Cookie-Einstellungen anpassen

Diese Website verwendet Cookies, damit Sie möglichst einfach durch die Website navigieren können. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten notwendigen Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies sind in Funktional, Statistik, Performance und Marketing-Cookies eingestuft und werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Diese Cookies haben die Standardeinstellung auf "deaktiviert". Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.

Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, z. B. die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Kennzahlen wie die Anzahl der Besucher, der Absprungrate, der Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung basierend auf den von Ihnen zuvor besuchten Seiten anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Karin Schneider-Jundt – Liedermacherin & Autorin im Rheingau

Illustration einer Sonne

Karin Schneider-Jundt ⋅ Liedermacherin & Autorin

„Willkommen auf meiner Seite“

Leben.
Freude.
Mut.

Portrait-Zeichenbild von Karin Schneider-Jundt 1993

Lieber Besucher, liebe Besucherinnen,

Logo Flügel Karin Schneider-Jundt

stellst Du Dir auch oft die Frage:

Was ist Leben?

Ich lade Dich ein – schau Dich hier bei mir in Ruhe um.

Vielleicht findest Du unter all den Angeboten genau das, was Dir zur Zeit fehlt.

Mit meinen Liedern, Bildern, Geschichten und Berichten möchte ich Dir Mut machen.
Mut zum Leben, zum Lieben, zum Lachen, zum Träumen.

Mut zur eigenen Kreativität – ganz nach dem Motto –

„Das Leben ist eine Herrlichkeit.

Jeder ist dazu berufen, in der Welt etwas zur Vollendung zu bringen.“

(Martin Buber)

Lebe!

„Lach´ mit der Sonne und träum´ mit dem Mond.

Glaube ganz fest, dass das Leben sich lohnt.

Öffne dein Herz für die Schönheit der Welt.

Zeige dem andern, dass er dir gefällt.“

(Lied: “Lebe” von Karin Schneider-Jundt)

    Musiknoten

    Jetzt!

    „Siehst du der Sonne Farbenspiel, fühlst du ihr Wärmen sanft auf dir,

    lockt sie dich in den Hof hinaus, folge ihr j e t z t !

    Morgen da ist sie schon weit fort, an einem unbekannten Ort

    und voll Bedauern denkst du dann: „Es ist zu spät“.

    (Lied: “Jetzt” von Karin Schneider-Jundt)

      Lerne mich kennen

      Auf dieser Plattform möchte ich meine eigene Erfahrungen, Lieder und Geschichten wiedergeben.

      Karin Schneider-Jundt, geboren 1949 in einem Strafgefangenenlager in der Ukraine/Donbass, wohin meine Eltern 1945 als Deutsche nach dem Krieg zu “Wiedergutmachungsarbeiten” aus Siebenbürgen/Rumänien deportiert wurden. Meine Mutter überlebte als eine der wenigen die 5-jährige Zwangsarbeit in den dortigen Kohlebergwerken. Mein Vater ist dort verschollen/erschossen.

      Meine Kindheit verbrachte ich mit Mutter und Großmutter in Hermannstadt, Siebenbürgen. 1957 Auswanderung nach Leipzig. Kurz vor dem Mauerbau Flucht in den Westen. Auffanglager Marienfelde/Berlin, Lageraufenthalte in verschiedenen Regionen Deutschlands, ständiger Schulwechsel. Schließlich Zuweisung nach Weingarten/Württemberg.

      Besuch des Mädchengymnasiums Ravensburg/Württ, 1 Jahr Frauenfachschule. Anschließend Ausbildung als med. Laborantin.

      1974 Heirat in Offenbach. Umzug in den Rheingau. Zwei Töchter.

      Seit 1992 Liedermacherin. Es entstanden bisher 9 CDs und zwei Liederbücher. Ich hielt Liedseminare in verschiedenen Institutionen wie Schulen, Behindertenheimen, Entzugskliniken, Initiativen gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, JVA, Klöstern, etc.

      Zur Zeit schreibe ich Märchen und Geschichten.

      Lioneldruck Lagerserie III
      Dekorationskunst Muschelmosaik
      Portrait-Zeichenbild 'Karin mit ihren Kanarienvögeln'